Finanzielle Bildung mit Weitblick seit 2019
Wir glauben, dass erfolgreiche Investmententscheidungen auf fundiertem Wissen basieren – nicht auf Versprechungen oder Trends. Deshalb vermitteln wir seit sechs Jahren praxisnahes Finanzwissen, das Menschen dabei unterstützt, ihre eigenen Anlagestrategien zu entwickeln.
Wie unsere Bildungsprogramme entstanden sind
Vor der Anmeldung
Sie fragen sich vielleicht, ob ein strukturiertes Lernprogramm das Richtige für Sie ist. Die meisten unserer Teilnehmer beginnen mit ähnlichen Zweifeln – haben bereits Bücher gelesen oder Online-Artikel durchgearbeitet, fühlen sich aber überfordert von widersprüchlichen Informationen.
Während des Programms
Hier passiert die eigentliche Arbeit. Sie lernen nicht nur Theorien, sondern entwickeln ein persönliches Verständnis für Risikobewertung, Marktanalyse und langfristige Planung. Manche Teilnehmer brauchen drei Monate, andere ein ganzes Jahr – und das ist völlig in Ordnung.
Nach dem Abschluss
Bildung endet nicht mit einem Zertifikat. Wir bleiben in Kontakt und bieten regelmäßige Auffrischungsseminare an. Die Finanzmärkte verändern sich ständig, und wir passen unsere Inhalte entsprechend an – ohne zusätzliche Kosten für ehemalige Teilnehmer.
Woran wir wirklich glauben
Finanzbildung sollte keine Black Box sein. Wir haben uns bewusst gegen kurzfristige Gewinnversprechen entschieden und konzentrieren uns stattdessen auf nachhaltige Kompetenzentwicklung. Das bedeutet manchmal unbequeme Wahrheiten über Risiken und Grenzen.
Ehrlichkeit vor Marketing
Wir versprechen keine schnellen Gewinne oder garantierte Renditen. Was wir anbieten, ist ein strukturierter Weg zum Verständnis von Investmentprinzipien – mit allen Höhen und Tiefen, die dazugehören.
Langfristige Perspektive
Die besten Investoren denken in Jahrzehnten, nicht in Wochen. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, Ihnen Werkzeuge für lebenslange finanzielle Entscheidungen zu geben – nicht für den nächsten heißen Tipp.
Wer steckt dahinter
Silas Engström
Bildungsleiter & ProgrammkoordinatorBevor ich zu Zilcord kam, arbeitete ich fünf Jahre in der Anlageberatung und sah täglich, wie Menschen aufgrund von Wissenslücken kostspielige Fehler machten. Das hat mich frustriert – nicht weil die Leute dumm waren, sondern weil niemand sich die Zeit nahm, die Grundlagen wirklich zu erklären.
Heute leite ich unsere Bildungsprogramme und entwickle Kursinhalte, die komplexe Themen greifbar machen. Mein Ziel ist es nicht, aus jedem einen Profi zu machen, sondern Menschen das Selbstvertrauen zu geben, ihre eigenen finanziellen Entscheidungen zu treffen.
Wie wir lehren und denken
Kleine Gruppen
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und eine echte Diskussionskultur schaffen – statt Frontalunterricht für fünfzig Leute.
Praxisnahe Szenarien
Sie arbeiten mit realen Fallstudien und historischen Marktdaten. Wir zeigen Ihnen nicht nur erfolgreiche Investmentgeschichten, sondern auch spektakuläre Fehler – denn aus denen lernt man oft mehr.
Unsere Teilnehmer schätzen besonders die Nachbesprechungen gescheiterter Strategien. Es ist unangenehm, aber wichtig zu verstehen, warum bestimmte Ansätze nicht funktioniert haben.
Keine versteckten Verkaufsagenden
Wir verkaufen keine Finanzprodukte und erhalten keine Provisionen. Unsere einzige Einnahmequelle sind die Kursgebühren – das hält unsere Empfehlungen unabhängig.
Flexible Zeitpläne
Unsere Herbstprogramme 2025 starten im September und November. Sie können zwischen Abend- und Wochenendkursen wählen, je nachdem, was besser in Ihren Alltag passt.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn Sie Fragen zu unseren Programmen haben oder einfach mehr über unseren Ansatz erfahren möchten – schreiben Sie uns. Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden und nehmen uns Zeit für ein ausführliches Gespräch.
Kontakt aufnehmen